Der Soldat Ludwig Masloh wurde am 06.12.1923 bei Saarwellingen geboren. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Obergefreiter und Funktruppführer in der deutschen Wehrmacht. Am 13.09.1943 fiel er im Alter von 19 Jahren bei Salerno in Italien.
Man begrub Ludwig Masloh auf dem Soldatenfriedhof Cassino in Block 17, Grab 268.
Sterbebild von Ludwig MaslohRückseite des Sterbebildes von Ludwig Masloh
Der Schreiner Josef Graus wurde am 10.03.1909 in Saarwellingen im Saarland geboren. Im Zweiten Weltkrieg diente er in der 7. Kompanie des Grenadier-Regiments 146 (schwere Maschinengewehr Kompanie) als Unteroffizier. Er wurde mit dem Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse ausgezeichnet. Am 22.09.1944 fiel er im Alter von 35 Jahren bei Serra, Provinz Pistoia, Italien, durch eine britische Panzergranate
Man begrub Josef Graus auf dem Soldatenfriedhof Futapass (Italien), Block 50, Grab 757.
Sterbebild von Josef GrausRückseite des Sterbebildes von Josef Graus
Der theoretische Weg von Josef Graus von seinem Geburtsort über seinen Sterbeort zu seinem Grab:
Der Gefreite Josef Schilhorn wurde am 26.07.1907 in Bayersoien in Bayern geboren. Am 14.02.1944 fiel er im Alter von 36 Jahren in Süditalien vermutlich bei der Schlacht um das Kloster Montecassino. Man begrub Josef Schilhorn auf dem Soldatenfriedhof Cassino in Block 10, Grab 759.
Sterbebild von Josef SchillhornRückseite des Sterbebildes von Josef Schilhorn