Sonderbeitrag: Jakob Buchberger

Der Soldat Jakob Buchberger wurde am 29.09.1883 in der bayerischen Gemeinde Peiting geboren und war wohnhaft Hofheim in Oberbayern. Von Beruf war er Gasthofbesitzer. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Unteroffizier in der 6. Kompanie des 15. bayerischen Reserve-Infanterie-Regiments. Am 08.07.1915 verstarb er nach schwerer Verwundung im Alter von 31 Jahren im Feldlazarett Vigneulles.

Man begrub Jakob Buchberger auf dem Soldatenfriedhof Thiaucourt-Regniéville in Block 22, Grab 355.

Seine Heimatgemeinde Peiting gedenkt Jakob Buchberger noch heute auf einem Denkmal: http://www.denkmalprojekt.org/2021/peiting_lk-weilheim-schongau_1812_70-71_wk1_wk2_bay.html

Sterbebild von Jakob Buchberger
Rückseite des Sterbebildes von Jakob Buchberger

Die Männer des Zweiten Weltkriegs – Teil 2.193: Josef Käsbauer

Der Soldat Josef Käsbauer wurde am 08.11.1909 in Oberdeschenried geboren, heute ein Ortsteil der bayerischen Gemeinde Pemfling. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er als Gefreiter in der deutschen Wehrmacht. Am16.01.1945 fiel er im Alter von 35 Jahren an der Westfront.

Man begrub Josef Käsbauer auf dem Soldatenfriedhof Saarwellingen-Schwarzenholz in Reihe 2, Grab 2.

Sterbebild von Josef Käsbauer
Rückseite des Sterbebildes von Josef Käsbauer