Zum Inhalt springen

Geschichte hautnah

Geschichte erleben, begreifen, fühlen

  • Über
  • Exkursionen
  • Soldatenfriedhöfe
    • Soldatenfriedhof Sainte-Marie-aux-Mines (Markirch)
    • Soldatenfriedhof Lich
    • Soldatenfriedhof Saint-Mihiel
    • Soldatenfriedhof Consenvoye
    • Soldatenfriedhof Hohrod
    • Soldatenfriedhof Breitenbach
  • Impressum und Urheberrecht
  • Datenschutzerklärung
  • E-Post

Die Männer des Ersten Weltkrieges – Teil 1.851: Johann Ellmauer

Peter Steil / 7. Juni 20234. März 2020 / 1. Weltkrieg, Österreicher, Polen, Russland

Der Soldat Johann Ellmauer stammte aus dem österreichischen Au bei Sankt Wolfgang und war Gutsbesitzer. Im Ersten Weltkrieg fiel er am 18.11.1914 im Alter von 33 Jahren in Russisch-Polen bei Lasi.

Sterbebild von Johann Ellmauer
Rückseite des Sterbebildes von Johann Ellmauer
Au, Gutsbesitzer, Lasi, Österreicher, russisch Polen, Sankt Georg

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragDie Männer des Ersten Weltkrieges – Teil 1.850: Rupert Weingast
Nächster BeitragDie Männer des Ersten Weltkrieges – Teil 1.852: Matthias Siller
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Bhari
Umfang der Datenbank und der Recherchen

In der Datenbank von Geschichte hautnah sind inzwischen 6.115 Datensätze von Gefallenen des Ersten Weltkriegs eingegeben. Hinter jedem Datensatz steht ein Schicksal, stehen Trauernde, stehen sinnlose Tode. Jedes Schicksal wurde recherchiert. Bis zum 15.01.2033 sind die Beiträge mit diesen Daten vorproduziert. Bis zu diesem Datum wird Tag für Tag ein Schicksal an dieser Stelle veröffentlicht.

Peter Steil, Fernwald