Der Soldat Josef Trum stammte aus Strahberg, einem Ortsteil der bayerischen Gemeinde Schwarzach, und war Bräugehilfe in einer Münchener Brauerei. Im Ersten Weltkrieg diente er in der 6. Kompanie des 8. bayerischen Infanterie-Regiments. Am 18.09.1916 fiel er im Alter von 31 Jahren nach zwei Jahren Kriegsdienst während der Schlacht um Verdun.
Die Lage des Grabes von Josef Trum ist offiziell unbekannt. Ich vermute jedoch, dass man ihn, wenn er geborgen werden konnte, anonym in einem Massengrab auf dem Soldatenfriedhof Hautecourt-lès-Broville begrub, wo auch seine Regimentskameraden beigesetzt wurden, die im gleichen Zeitraum fielen, u. a.
- Unteroffizier Adolf Neumann, gefallen am 20.09.1916 bei Bezonvaux, begraben auf dem Soldatenfriedhof Hautecourt-lès-Broville in einem Massengrab;
- Vizefeldwebel Peter Schweitzer, geboren am 18.07.1880 in St. Ingbert, gefallen am 27.09.1916 bei Verdun, begraben auf dem Soldatenfriedhof Hautecourt-lès-Broville in einem Massengrab.

