Die Männer des Ersten Weltkriegs – Teil 2.481: Franz Lex

Der österreichische Soldat Franz Lex stammte aus Ruhpolding und war Baumeister. Im Ersten Weltkrieg diente er als Gefreiter im 91. österreichischen Infanterie-Regiment. Am 14.06.1915 fiel er im Alter von 31 Jahren in Galizien.

Die Lage des Grabes von Franz Lex konnte ich nicht ermitteln.

Sterbebild von Franz Lex
Rückseite des Sterbebildes von Franz Lex

Die Männer des Ersten Weltkriegs – Teil 689: Josef Zach

Der Mühlen- und Wirtschaftsbesitzer Josef Zach stammte aus Humwald, heute ein Ortsteil der tschechischen Stadt Volary (deutsch: Wallern), bei Schönau im Böhmerwald, heute Ortsteile der tschechischen Gemeinde Nová Pec (deutsch: Neuofen). Im Ersten Weltkrieg kämpfte er im 91. kaiserlichen und königlichen Infanterie-Regiment. Am 12.02.1916 verstarb er in der Militärpflegestätte Wien an einer Hauptaderblutung des linken Fußes und Hirnembolie.

Sterbebild von Josef Zach
Rückseite des Sterbebildes von Josef Zach