Die Männer des Ersten Weltkriegs – Teil 2.258: Anton Schindler

Der Soldat Anton Schindler wurde am 04.04.1893 in Bernlohe geboren, heute ein Ortsteil der bayerischen Gemeinde Brand. Im Ersten Weltkrieg diente er im 23. bayerischen Reserve-Infanterie-Regiment. Am 30.07.1918 fiel er im Alter von 25 Jahren während der beweglichen Abwehrschlacht zwischen Marne und Vesle bei Aubilly und Saint-Euphraise-et-Clairizet. Der auf dem Sterbebild angegebene Ort Prauvilly ist nicht vermutlich Aubilly. Damals wurden französische Worte so geschrieben, wie man sie verstand.

Man begrub Anton Schindler auf dem Soldatenfriedhof Loivre in Block 2, Grab 921.

Sterbebild von Anton Schindler
Rückseite des Sterbebildes von Anton Schindler

Die Männer des Ersten Weltkriegs – Teil 697: Joseph Aicher

Der Kleinbauer Joseph Aicher stammte aus Brand, heute ein Ortsteil der bayerischen Gemeinde Johanniskirchen. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er im 2. Infanterie-Regiment. Am 04.02.1918 fiel er im Alter von 42 Jahren während der Stellungskämpfe in den Argonnen (Frankreich) durch Bauchschuss.

Eine Grablage ist für Joseph Aicher nicht mehr bekannt.

Seine Heimatgemeinde Johanniskirchen gedenkt noch heute Joseph Aicher auf einem Denkmal: http://www.denkmalprojekt.org/2010/johanniskirchen_1870-71_wk1u2_bay.htm

Sterbebild von Joseph Aicher
Rückseite des Sterbebildes von Joseph Aicher