Die Männer des Ersten Weltkriegs – Teil 2.256: Josef Weiß

Der Soldat Josef Weiß wurde am 01.09.1896 in der bayerischen Gemeinde Benningen geboren. Im Ersten Weltkrieg diente er als Fahrer in einer bayerischen Fuhrpark-Kolonne. Am 19.06.1917 verstarb er im Alter von 20 Jahren nach schwerer Verletzung durch einen Unfall in einem Feldlazarett.

Die Lage des Grabes von Josef Weiß ist unbekannt und konnte nicht von mir recherchiert werden.

Seine Heimatgemeinde Benningen gedenkt Josef Weiß noch heute auf einem Denkmal: http://www.denkmalprojekt.org/2008/benningen_wk1u2_bay.htm

Sterbebild von Josef Weiß
Rückseite des Sterbebildes von Josef Weiß

Die Männer des Ersten Weltkrieges – Teil 1.598: Johann Moser

Der Soldat Johann Moser stammte aus Gschwendt und war der Sohn eines Landwirts. Im Ersten Weltkrieg diente er las Führer in einer Fuhrpark-Kolonne Am 20.11.1918 verstarb er im Alter von 23 Jahren im Reserve-Lazarett Passau, nach 48 Monaten Kriegsdienst.

Johann Moser wurde vermutlich auf einem Friedhof in Passau begraben. Sein Grab dürfte noch heute existieren.

Sterbebild von Johann Moser
Rückseite des Sterbebildes von Johann Moser