Der Soldat Peter Haider wurde am 24.05.1921 in Dietlham, eine Ortsteil der bayerischen Gemeinde Polling bei Mühldorf am Inn, als Sohn eines Landwirts (Ortmaierbauerssohn) geboren. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Unteroffizier und Zugführer in einem Aufklärungs-Geschwader. Er wurde mit dem Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse ausgezeichnet. Am 27.11.1943 verstarb er nach schwerer Verwundung im Alter von 22 Jahren beim Hauptverbandsplatz des Sanitätskoprs 1/106 in der Nähe von Salotarewka.
Man begrub Franz Haider auf dem Soldatenfriedhof Kirowograd – Sammelfriedhof unter den Unbekannten.
![](https://geschichte-hautnah.de/www/wp-content/uploads/2025/01/Franz_Haider_v.jpg)
![](https://geschichte-hautnah.de/www/wp-content/uploads/2025/01/Franz_Haider_h.jpg)