Sonderbeitrag: Ludwig Zecher

Der Soldat Ludwig Zecher wurde am 04.04.1893 in Daubringen geboren, einem Ortsteil der bayerischen Stadt Staufenberg. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Gefreiter in der 6. Kompanie des 115. Leibgarde-Infanterie-Regiments. Am 04.03.1916 wurde er bei Verdun schwer verwundet. Am 07.04.1916 starb er im Alter von 23 Jahren im Reserve-Lazarett 1 in Mannheim an seinen Wunden.

Man überführte die Gebeine von Ludwig Zecher in sein Heimatdorf Daubringen und begrub ihn dort. Das Grab wurde inzwischen eingeebnet. Sein Grabstein wurde vor dem Kriegerdenkmal aufgestellt.

Ludwig Zecher
Grabstein von Ludwig Zecher

Die Männer des Ersten Weltkriegs – Teil 134: Edgar Morawietz

Edgar Morawietz wurde am 30.06.1927 in Mannheim geboren. Er war Schüler in der 11. Klasse des Münchener Theresien-Gymnasiums, als er sich für den Kriegsdienst im 2. Weltkrieg meldete. Er wurde Panzergrenadier und wurde am 24.12.1944 am Kayserberg im Elsass getötet.

Edgar Morawietz wurde auf dem Soldatenfriedhof Kehl-Oberrhein, Block A, Reihe 11, Grab 94 begraben.