Der Soldat Johann Wiedemann wurde am 04.12.1885 geboren und war Bäckermeister von Beruf. Im Ersten Weltkrieg diente er als Reservist in der 3. Kompanie des 12. bayerischen Infanterie-Regiments. Am 09.10.1914 fiel er im Alter von 28 Jahren.
Über den Todestag und die Todesumstände berichtet die Regimentsgeschichte des 12. bayerischen Infanterie-Regiments:
„Am 09.10.1914 rückte das I. Bataillon beim Regiment wieder ein. In der Stellung wurde der Dienst in der Weise geregelt, dass ein Bataillon mit einem Maschinengewehr-Zug in der vordersten Linie, ein Bataillon mit einem Maschinengewehr-Zug als Bereitschaft bei la Toullette stand, während das letzte Bataillon mit zwei Maschinengewehren in Plessis-Cacheleux Verfügungstruppe des Regimentskommandeurs war. Am 11.10. machte der Feind nach Artillerievorbereitung einen Angriff gegen das in vorderster Linie befindliche II. Bataillon, wurde aber zurückgeschlagen. Hierbei wurden Leutnant Völkl (6. Kompanie) und 10 Mann verwundet, 5 Mann starben den Heldentod.“
Die Lage des Grabes von Johann Wiedemann ist offiziell unbekannt.

