Die Männer des Zweiten Weltkriegs – Teil 2.231: Max Resl

Der Soldat Max Resl wurde am 12.03.1924 in Urspring als Sohn eines Landwirts geboren, heute ein Ortsteil der bayerischen Gemeinde Steingaden. Im Zweiten Weltkrieg diente er in einer Stabs-Pionier-Kompanie der Wehrmacht. Am 22.07.1943 fiel er im Alter von 19 Jahren bei Krimskaja am KubanBrückenkopf (Volksbund: 15 km nordwestlich Krymskaja)

Man begrub Martin Resl auf dem Soldatenfriedhof Krasnodar-Apscheronsk in Russland in einem Massengrab.

Seine Heimatgemeinde Urspring gedenkt Martin Resl noch heute auf einem Denkmal: http://www.denkmalprojekt.org/2008/steingaden-urspring_kirche_bay.htm

Sterbebild von Max Resl
Rückseite des Sterbebildes von Max Resl

Die Männer des Zweiten Weltkriegs – Teil 2.224: Josef Schönmetzler

Der Soldat Josef Schönmetzler wurde am 09.12.1904 in Urspring geboren und war Schmiedmeister. Am 29.11.1944 verstarb er im Alter von 39 Jahren im Lazarett Schleswig.

Die Lage des Grabes von Josef Schönmetzler ist unbekannt.

Sterbebild von Josef Schönmetzler
Rückseite des Sterbebildes von Josef Schönmetzler

Die Männer des Ersten Weltkriegs – Teil 138: Josef Heim

Josef Heim war von Beruf Wagner und wurde am 02.01.1888 in Urspring in Bayern geboren. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Infanterist in der 4. Kompanie des 19. Reserve-Infanterie-Regiments, als er am 20.04.1915 auf der Höhe 830 bei Metzeral für das Vaterland fiel. Er wurde auf dem Soldatenfriedhof in Breitenbach in einem Massengrab beigesetzt.