Das Massengrab für französische Soldaten bei Hadamar

Nach der Schlacht bei Leipzig im Winter 1813/14 starben hunderte von Soldaten im Hadamarer Lazarett an Typhus. Diese wurden anschließend anonym in Massengräbern beigesetzt. Ein Denkmal an der Grabstätte erinnert noch heute an das Schicksal der Soldaten.

Das Franzosengrab bei Hadamar
Das Franzosengrab bei Hadamar
Die Grabinschrift am Franzosengrab bei Hadamar

Die Männer des Ersten Weltkriegs – Teil 2.495: Georg Riedl

Der Soldat Georg Riedl wurde am 17.10.1889 in der bayerischen Gemeinde Betzigau geboren. Er war von Beruf Schreiner. Am 02.01.1919 verstarb er, vermutlich an den Folgen des Ersten Weltkrieges,  im Alter von 29 Jahren in Betzigau. Er war mit dem Bayerischen Militärverdienstkreuz III. Klasse ausgezeichnet worden.

Sterbebild von Georg Riedl
Rückseite des Sterbebildes von Georg Riedl