Sonderbeitrag: Josef Brand

Der Soldat Josef Brand wurde am 15.10.1910 in der bayerischen Stadt Rosenheim geboren. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Sanitätsfeldwebel in der deutschen Wehrmacht. Am 06.03.1945 fiel er nach 5 ½ Jahren Kriegsdienst im Alter von 34 Jahren in Hessen nahe der Stadt Bad Nauheim.

Man begrub Josef Brand in Bad Nauheim auf dem Friedhof am Deutergraben in Grab 146.

Das Sterbebild von Josef Brand
Rückseite des Sterbebildes von Josef Brand

Die Männer des Ersten Weltkrieges – Teil 1.990: Matthias Limmer

Der Soldat Matthias Limmer stammte aus Haid, einem Ortsteil der bayerischen Stadt Mainburg. Laut Sterbebild kämpfte er als Ersatz-Reservist im 13. Reserve-Infanterie-Regiment. Laut Verlustlisten, die ich für zuverlässig erachte, diente er in der 15. Staffel der 2. bayerischen Artillerie-Munitions-Kolonne. Am 01.04.1916 wurde er wärhend der Schlacht um Verdun schwer verwundet und verstarb vier Tage später am 05.04.1916 im Alter von 27 Jahren im Reserve-Lazarett Bad Nauheim an seinen Verletzungen. Er dürfte auf dem Bad Nauheimer Friedhof begraben sein.

Sterbebild von Matthias Limmer
Rückseite des Sterbebildes von Matthias Limmer