Sonderbeitrag: Georg Ritter und Edler von Rauscher auf Weeg

Der Soldat Georg Ritter und Edler von Rauscher auf Weeg wurde am 07.05.1892 als Sohn des bayerischen Generalleutnant Edwin von Rauscher auf Weeg in der bayerischen Landeshauptstadt München geboren. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Oberleutnant und Kompanieführer in der 8. Kompanie des bayerischen Infanterie-Leib-Regiment. Am 23.06.1916 fiel er während der Schlacht um Verdun im Alter von 24 Jahren bei Fleury-devant-Douaumont.

Man begrub Georg Ritter und Edler von Rauscher auf Weeg auf dem Soldatenfriedhof Hautecourt-lès-Broville in einem Massengrab.

Oberleutnant von Rauscher Führer der 8. Kompanie des bayerischen Infanterie-Leib-Regiment + 23.06.1916

Die Männer des Ersten Weltkrieges – Teil 1.994: Heinrich Käser

Der Soldat Heinrich Käser stammte aus Gehmannsberg, heute ein Ortsteil der bayerischen Gemeinde Rinchnach, und war der Sohn eines Kleinbauern. Im Ersten Weltkrieg diente er als Fahrer in einem Fußartillerie-Regiment. Am 26.03.1918 (Volksbund: 25.03.1918) fiel er an der Somme im Alter von 25 Jahren.

Man begrub Heinrich Käser auf dem Soldatenfriedhof Rancourt in Block 2, Grab 237.

Sterbebild von Heinrich Käfer
Rückseite des Sterbebildes von Heinrich Käfer