Die Männer des Ersten Weltkriegs – Teil 2.713: Michael Vogl

Der Soldat Michael Vogl stammte aus Haardorf, einem Ortsteil der bayerischen Stadt Osterhofen, und war Kleinbauer (Gütler). Im Ersten Weltkrieg diente er als Landwehrmann in der 4. Kompanie des 3. bayerischen Ersatz-Infanterie-Regiments. Mitte 1915 geriet er in französische Kriegsgefangenschaft. Am 18.11.1918 verstarb er im Alter von 42 Jahren in einem Lager in Marseille an einer Lungenentzündung.

Man begrub Michael Vogl auf dem Soldatenfriedhof Marseille-„St-Pierre“ in Reihe 11, Grab 8.

Sterbebild von Michael Vogl
Rückseite des Sterbebildes von Michael Vogl

Die Männer des Ersten Weltkriegs – Teil 2.627: Josef Bauer

Der Soldat Josef Bauer stammte aus Niedermünchsdorf, einem Ortsteil der bayerischen Gemeinde Osterhofen, und war der Sohn eines Hirten. Im Ersten Weltkrieg diente er in einem Infanterie-Regiment. Am 00.05.1917 fiel er nach 2 ½ Jahren Kriegsdienst im Alter von 22 Jahren bei Berry-au-Bac (Champagne). Man begrub Josef Bauer zunächst in Juvincourt.

Die Gebeine wurden später umgebettet. Vermutlich wurden sie auf den Soldatenfriedhof Asfeld gebracht, wo man sie, da man sie nicht mehr zuordnen konnte, anonym in einem Massengrab beisetzte.

Sterbebild von Josef Bauer
Rückseite des Sterbebildes von Josef Bauer

Die Männer des Ersten Weltkrieges – Teil 1.460: Max Fuchs

Max Fuchs stammte aus Wisselsing, heute ein Ortsteil der bayerischen Stadt Osterhofen, und war der Sohn eines Schuhmachermeisters. Im Ersten Weltkrieg diente er als Infanterist in der 9. Kompanie des 6. bayerischen Infanterie-Regiments. Am 05.09.1914 fiel er im Alter von 23 Jahren während der Schlacht von Réméréville in Frankreich.

Offiziell ist für Machs Fuchs keine Grablage bekannt. Viele Regimentskameraden fielen in diesem Zeitrum und wurden anonym in Massengräbern begraben. Ich gehe davon aus, dass Max Fuchs anonym in einem Massengrab auf dem Soldatenfriedhof Gerbéviller begraben wurde, ebenso wie sein Kamerad, Gefreiter Georg Segerer, gefallen am 08.09.1914 bei Réméréville, begraben auf dem Soldatenfriedhof Gerbéviller in einem Massengrab.

 

Sterbebild von Max Fuchs
Rückseite des Sterbebildes von Max Fuchs