Die Männer des Ersten Weltkriegs – Teil 2.720: Joseph Hüttner

Der Soldat Joseph Hüttner stammte aus Adlholz, einem Ortsteil der bayerischen Gemeinde Hahnbach, und war Webermeister. Im Ersten Weltkrieg diente er in der 3. Kompanie des 19. bayerischen Armierungs-Bataillons. Am 20.07.1918 fiel er im Alter von 40 Jahren durch eine feindliche Fliegerbombe.

Man begrub Joseph Hüttner zunächst bei Juvigny in der Nähe von Soissons und bettet seine Gebeine später um auf den Soldatenfriedhof Soupir in Block 2, Grab 1.047.

Sterbebild von Joseph Hüttner
Rückseite des Sterbebildes von Joseph Hüttner