Die Männer des Ersten Weltkriegs – Teil 2.492: Georg Lang

Der Soldat Georg Lang wurde am 30.04.1899 in Tannenberg, einem Ortsteil der bayerischen Gemeinde Burggen, als Sohn eines Landwirts geboren. Im Ersten Weltkrieg diente er im 12. bayerischen Infanterie-Regiment. Am 27.07.1919 verstarb er im Alter von 20 Jahren an den Kriegsfolgen im Garnisons-Lazarett Landsberg.

Sterbebild von Georg Lang
Rückseite des Sterbebildes von Georg Lang

Die Männer des Ersten Weltkriegs – Teil 1.058: Josef Kumpfmüller

Der Spänglergehilfe Josef Kumpfmüller wurde am 03.03.1896 in Simbach am Inn geboren. Im Ersten Weltkrieg diente er in der 12. bayerischen Infanterie-Division in der 22. Pionier-Kompanie als Pionier. Am 24.12.1916 fiel er im Alter von 20 Jahren in Rumänien bei Bukarest.

Die Lage des Grabes von Josef Kumpfmüller ist, wie so oft bei Gefallenen im Osten, unbekannt.

Sterbebild von Josef Kumpfmüller
Rückseite des Sterbebildes von Josef Kumpfmüller

Die Männer des Ersten Weltkriegs – Teil 152: Peter Greimel

Peter Greimel war 19 Jahre alt und stammte aus Mettenheim, als er am 26.09.1916 im Lazarett Colmar an Verwundungen verstarb, die er sich bei den Kämpfen in den Vogesen zugezogen hatte. Er war Pionier bei der 12. bayerischen Infanterie-Division, 22. Kompanie. Begraben wurde er auf dem Soldatenfriedhof Colmar, Grab 85.

Seine Heimatgemeinde gedenkt noch heute seiner auf einem Denkmal:
http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/mettenheim_wk1u2_bay.htm